Neuer Name für das Heimatmuseum:
Ab 1. Januar 2026 wird das Museum unter dem Namen "FuggerStadtMuseum"
geführt. 

Mehr dazu unter "Aktuelles".


Veranstaltungen im kommenden Frühjahr 

Mit mehreren Veranstaltungen erinnert der Museumsverein in Zusammenarbeit mit Heimatmuseum an zwei wichtige Geschichtsjubiläen in diesem Jahr - 500 Jahre Bauernkrieg und 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs. 

Mehr dazu unter "Aktuelles".


Wir machen mit bei der Sanierung und Neugestaltung des Museums

Siehe "Das Heimatmuseum"

Dafür übernimmt der Heimat- und Museumsverein die Sanierung der Bohlenbalkendecke aus der Entstehungszeit des Woll- und Waaghauses.
Sie ist im ersten Obergeschoss in Teilen noch vorhanden, war bisher jedoch unsichtbar. Sie wird nun wieder instand gesetzt und in die neue Dauerausstellung integriert.









Wieder freigelegt, aber noch nicht restauriert - die Bohlenbalkendecke (Foto: Weißenhorner Heimatmuseum)



Wir unterstützen die Inventarisation

Seit 2016 wird die rund 30 000 Objekte umfassende Sammlung des Heimatmuseums inventarisiert. Unverzichtbar ist dabei die Mitwirkung ehrenamtlicher Kräfte aus unserem Verein. In hunderten von Arbeitsstunden unterstützen sie die hauptamtlichen Kräfte mit Passion, Geduld und Sorgfalt.


Ein großes Dankeschön für so viel ehrenamtliches Engagement!

Siehe auch "Ältere Beiträge"














Dauerhaft im Einsatz: U.a. Anita Konrad, Helmut Schuler und Peter Kling (Fotos: Heimat- und Museumsverein Weißenhorn)


Auf der Seite "Impressum" ffindet sich unsere Datenschutzverordnung - bitte beachten!

Ab sofort finden sich unter der Rubrik "Jahresbriefe u. Protokolle" die jeweils aktuellen Protokolle von Mitgliederversammlung, Beirat und Vorstand

Zudem hat die Mitgliederversammlung die Einrichtung einer e-mail-Liste beschlossen, durch die interessierte Vereinsmitglieder direkt über Aktuelles aus dem Verein und den Verein betreffende Nachrichten aus der Stadt informiert werden. Wenn Sie nicht bei der Mitgliederversammlung waren, aber gerne in diese Liste aufgenommen werden wollen, dann melden Sie sich bitte gerne bei uns an!